Auswertung Barrierecheck Stadtverwaltung Markranstädt

Auf dieser Seite finden Sie die Ergebnisse des Barrierechecks in der Stadtverwaltung Markranstädt.

Gesamteinschätzung

Das Objekt ist nicht barrierefrei.

Es wird empfohlen, eine Begleitperson in die Behörde mitzunehmen.

Die Termine können telefonisch oder online vereinbart werden.

Stand: 8. Mai 2023

Das Verwaltungsgebäude hat links einen Altbau über zwei Etagen, ein Dachgeschoss, die Fassade ist hellgrau, und rechts einen modernen Neuanbau mit dunkelgrauer Fassade sowie einer großen Glasfront. Zum Neuanbau führt eine sehr breite Treppe mit einem Geländer links, mittig und rechts. Vor dem Gebäude sind auf der linken Seite Sträucher gepflanzt, es gibt eine Anzeigetafel und Fahrradständer. Der Vorplatz ist gepflastert und der Himmel im Hintergrund ist blau, mit großen weißen Schleierwolken.
Foto: Freytag-Liebing/BSVS

Die Anbindung an den ÖPNV ist über den Haltepunkt Markranstädt, Schkeuditzer Straße gegeben.

Es gibt zwei barrierefreie Parkplätze auf der Schulstraße.

Der Zugang zum Gebäude erfolgt über den Marktplatz. Zum Eingangsbereich führt eine breite Treppe mit sieben Stufen, welche links, mittig und rechts ein Geländer hat. Rollstuhlfahrer können die Rampe rechts neben der Treppe nutzen. Vor der Eingangstür ist ein großes Podest. Im Inneren ist gegenüber der Tür eine kleine Trockenbauwand mit einer Informationstafel. Anschließend geht man an dieser links vorbei und gelangt in ein großes Foyer. Auf der linken Seite ist ein Informationstresen, welcher immer zu den Öffnungszeiten besetzt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Wartebereich und drei Bearbeitungsplätze.

Die ausgewiesene barrierefreie Toilette ist im Erdgeschoss; nach dem Eingang geht es links in einen kleinen Flur und dort ist es die Tür auf der rechten Seite.

Genauere Angaben

| Zum Überblick Landkreis Leipzig | |