Warum prüfen wir?

Barrierefreiheit bedeutet Teilhabe – wir setzen uns dafür ein!

Als Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. (BSVS) verfolgen wir das Ziel, die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden, Kultur- und Sportstätten in Sachsen zu überprüfen. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zugänglichkeit für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Rollstuhlfahrer.

Viele Gebäude und Veranstaltungsorte werben mit Barrierefreiheit – doch entspricht dies wirklich der Realität? Unsere Prüfungen helfen dabei, festzustellen, ob die angekündigten Maßnahmen tatsächlich ausreichen oder wo Verbesserungen notwendig sind.

Unser Engagement für mehr Barrierefreiheit

Neben der praktischen Prüfung von Gebäuden und Einrichtungen möchten wir auch unsere Expertise als Selbsthilfeorganisation stärker in der Öffentlichkeit verankern. Der BSVS verfügt über umfassendes Wissen und Erfahrung im Bereich Barrierefreiheit für Menschen mit Seheinschränkungen. Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass barrierefreie Lösungen nicht nur geplant, sondern auch sinnvoll umgesetzt werden.

Unser Ziel ist es, Barrieren zu erkennen, auf sie aufmerksam zu machen und konkrete Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. So sorgen wir gemeinsam mit Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft dafür, dass Inklusion in Sachsen nicht nur ein Ziel bleibt, sondern zur gelebten Realität wird.

Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Barrierefreiheit kommt nicht nur Menschen mit Behinderungen zugute – sie macht das Leben für alle einfacher. Ob kontrastreiche Beschilderungen, akustische Leitsysteme oder stufenlose Zugänge – all das sind Maßnahmen, die nicht nur blinden und sehbehinderten Menschen helfen, sondern auch älteren Menschen, Familien mit Kinderwagen und vielen anderen.

Wir laden alle ein, sich an unserem Engagement zu beteiligen – sei es durch Hinweise auf bestehende Barrieren, durch gemeinsame Prüfungen oder durch die Verbreitung unseres Anliegens. Denn eine barrierefreie Gesellschaft ist eine lebenswerte Gesellschaft für alle!

|