Auswertung Barrierecheck Gemeindeverwaltung Moritzburg

Auf dieser Seite finden Sie die Ergebnisse des Barrierechecks in der Gemeindeverwaltung Moritzburg.

Gesamteinschätzung

Das Objekt ist nicht barrierefrei.

Es wird empfohlen, eine Begleitperson in die Behörde mitzunehmen.

Terminvergaben können telefonisch und per E-Mail erfolgen. Es gibt die Möglichkeit, anzugeben, dass man Hilfe benötigt.

Stand: 5. Mai 2022

Das Rathaus hat zwei Etagen, eine pastellgelbe Fassade und eine Sandsteintreppe, die zum Eingang führt. Auf der linken und rechten Seite vor dem Gebäude gibt es eine kurzgehaltene Hecke. Davor stehen auf beiden Seiten eine Bank und ein Mülleimer. Der Fußweg ist gepflastert, neben dem Rathaus stehen Bäume, und der Himmel im Hintergrund ist blau mit großen Schäfchenwolken.
Foto: BSVS/Freytag-Liebing

Die Anbindung an den ÖPNV ist über den Haltepunkt Rathaus gegeben.

Es gibt keine barrierefreien Parkplätze, jedoch können die im Hof rechts neben dem Gebäude genutzt werden.

Vor dem Eingang zum Gebäude ist eine Treppe mit sechs Stufen, welche von der rechten und linken Seite benutzen kann, wenn man direkt davorsteht. Nach diesem Aufgang gelangt man auf ein Podest, von diesem geht man nach links oder rechts. Dies ist abhängig, ob man die Treppe von links hochgeht oder rechts. Neben der Eingangstür auf der linken Seite ist eine Gegensprechanlage. Nach dem Eingang folgt ein kleiner Vorraum, in diesem hängt rechts an der Wand eine Informationstafel. Die Tür zum Treppenhaus ist immer geöffnet. Geradezu ist die Treppe, welche in das erste Obergeschoss führt.

Das Einwohnermeldeamt befindet sich im Erdgeschoss auf der rechten Seite. Die Tür zum Warteraum ist zu den Sprechzeiten immer offen. Von diesem geht es auch in eins der beiden Büros der Meldestelle. Das Zweite ist im Gang seitlich rechts neben der Treppe.

Es wird darauf hingewiesen, dass im gesamten Gebäude ganzjährig Schmutzfangmatten ausliegen.

Es gibt keine barrierefreien Toiletten.

Genauere Angaben

| Zum Überblick Landkreis Meißen | |